Liederzyklus

Liederzyklus
Lie|der|zy|k|lus, der:
Anzahl zusammengehörender Lieder.

* * *

Liederzyklus,
 
eine Reihe zusammengehöriger Lieder, entweder thematisch geschlossen oder auch nur in lockerer Form verknüpft; zum ersten Typus gehören etwa F. Schuberts Liederzyklus »Die schöne Müllerin« und »Die Winterreise«, R. Schumanns »Frauenliebe und -leben«; zum zweiten H. Wolfs »Italienisches Liederbuch« und »Spanisches Liederbuch«.

* * *

Lie|der|zy|klus, der: Anzahl zusammengehörender Lieder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liederzyklus — Ein Liederzyklus oder Liederkreis ist ein vom Komponisten selbst zusammengestellter Zyklus von Liedern, aus dem einzelne Lieder nicht ohne Verlust herausgelöst werden können. Nicht selten stammen die Texte aus Gedichtzyklen. Der inhaltliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Liederzyklus — нем. [лидэрци/клус] цикл песен …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Liederzyklus — Lie|der|zy|k|lus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Winterreise — ist ein Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier, den Franz Schubert im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod, vollendete. Der vollständige Titel des Liederzyklus lautet: Winterreise. Ein Cyclus von Liedern von Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstlied — Als Kunstlied wird eine Gattung des Liedes bezeichnet, die sich Ende des 16. Jahrhunderts entwickelte. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale des Kunstliedes 2 Geschichte 2.1 Mittelalter 2.2 Barock …   Deutsch Wikipedia

  • Kathleen Lockhart Manning — (* 24. Oktober 1890 in Hollywood; † 20. März 1951 in Los Angeles) war eine US amerikanische Komponistin. Lockhart zeigte bereits früh ihre musikalische Begabung und begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen und zu komponieren. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Maurice Ravel — Joseph Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Modest Petrowitsch Mussorgski — Mussorgski im Jahr 1870 Modest Petrowitsch Mussorgski (russisch Модест Петрович Мусоргский, wiss. Transliteration Modest Petrovič Musorgskij; * 9.jul./ 21. März  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”